Türen, Industrietore und Garagentore von Teckentrup

 
 

Aktuelle Themen

Portfolio erweitert: Teckentrup liefert Rohrrahmentüren

Mit dem flexiblen Rohrprofilsystem von Schüco (Bielefeld) erweitert Teckentrup (Verl) jetzt sein Innentüren-Programm. Das moderne Aluminium-System vereint lichtorientierte Architektur mit hohem Brand- und Rauchschutz. Dadurch lassen sich nun noch einfacher Komplettlösungen im Objektgeschäft aus einer Hand realisieren – bei Brand- und Rauchschutztüren aus Stahl zählt das Verler Unternehmen zu den europäischen Marktführern.

BAU 2023: Kundenorientiert im Dialog

Zuhören – das ist die Maxime von Teckentrup. „Durch intensive Gesprächsrunden mit Partnern aus Metallbaubetrieben, Planungsbüros und Handelshäusern haben wir ein schärferes Bild davon bekommen, wo in der Praxis tatsächlich ein Bedarf herrscht“, erklärt Firmen-Chef Kai Teckentrup, „und darauf richten wir unsere Entwicklung aus“. So entstehen im Unternehmen kontinuierlich neue Produkte und Dienstleistungen – die jüngsten Ergebnisse stellt Teckentrup zur BAU in Halle B3/Stand 321 vor. Dazu gehören die Weiterentwicklung der digitalen TEO-Plattform, umfangreiche Service-Angebote von Pre- bis Aftersales sowie Produktinnovationen bei Türen und Toren. „Die Messe bietet endlich wieder die Gelegenheit, unseren Partnern Neuheiten im direkten Dialog vorzustellen“, freut sich Kai Teckentrup auf die Messe.

Ein Stadion braucht mehr als zwei Tore

Der SC Freiburg hat eine neue Heimat, das neue Stadion des Europa-Pokal-Teilnehmers erfüllt jetzt die gestiegenen Anforderungen des Profi-Fußballs. Neben den beiden Toren auf dem Spielfeld stellen viele Türen und Tore im ganzen Stadion den reibungslosen Betrieb sicher. Um die Vorgaben für Fluchtwege, Brandschutz und Barrierefreiheit zu erfüllen, arbeitete der verantwortliche Objekteur SchwarzwaldEle-mente eng mit dem Türen- und Torhersteller Teckentrup (Verl) zusammen.

Full-Service für Rechenzentren

Rechenzentren als Bauprojekt: Vertriebsleiter Pascal Seliger im Gespräch zu den hohen Produktanforderungen an Türen und begleitenden Services.

Teckentrup. Das Unternehmen.

Drei Standards für mehr Einzigartigkeit

Teckentrup produziert mehr als Türen und Tore: Teckentrup liefert Lösungen. Daher haben wir für unser Unternehmen und unsere Produkte drei Standards gesetzt, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden:
 

DESIGN.
SICHERHEIT.
SERVICE.

Experten
900
Mitarbeiter

… Etwa 900 engagierte und kompetente Mitarbeiter sind an unseren Standorten in Verl und Großzöberitz tagtäglich für Sie im Einsatz.

Made in Germany
90
Jahre

… Zukunftsweisende Neuentwicklungen und die ständige Optimierung bestehender Systeme sind bei Teckentrup seit 90 Jahren Programm.

Ein Einblick in unsere Lösungen & Projekte

Deutsches Museum München

Nach 120 Jahren kann sicher jeder eine Renovierung gebrauchen. Nicht anders geht es da einem der traditionsreichsten, größten und bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt - dem Deutschen Museum in München. Besondere Herausforderungen: Die Renovierung erfolgte im laufenden Betrieb und es musste für vorhandene Gegebenheiten Lösungen gefunden werden. Rund 200 Stahltüren von Teckentrup wurden dabei im Deutschen Museum verbaut.

Crossrail London

Crossrail ist ein aktuell noch im Bau befindliches Bahnverkehrsprojekt in London und stellt derzeit eines der größten Bahnprojekte Europas dar. Es entsteht eine S-Bahn-ähnliche Verbindung zwischen Berkshire, Buckinghamshire und Essex mit den zentralen und südöstlichen Bezirken von Greater London. 200 Stahltüren und Türelemente hat Teckentrup allein für diesen Bauabschnitt geliefert. Teckentrup arbeitete eng mit dem BauTeam vor Ort zusammen, um eine Lösung für eine besondere Herausforderung zu finden: eine 5 m x 5 m große Tür mit zwei integrierten SR3-Paniktüren (ähnlich der europäischen Norm RC4), die mit einem Material verkleidet werden sollten, das zur Optik der Stationen passt.

Europa-Park Rust

Brandschutz, der optisch begeistert: Hier haben die Feuerschutz-Türen nichts vom klobigen Erscheinungsbild aus früherern Zeiten, im Gegenteil: Sie fügen sich harmonisch in die anspruchsvolle Gestaltung des Freizeitparks ein.

Bauherr
Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Innen-Architekten
archis Architekten + Ingenieure GmbH
Nutzung
4-Sterne-Superior Hotel, 276 thematisierte Zimmer und 28 Suiten, Konferenzräume, Restaurants
Weisenburger Zentrale Karlsruhe

Zuverlässiger Brandschutz in exzellenter Ästhetik: In der neuen Firmenzentrale der Unternehmensgruppe Weisenburger in Karlsruhe kommen unsere Brandschutztüren sowie Feuerschutzschiebetore zum Einsatz.
 

Bauherr
weisenburger bau GmbH
Architekten
Tadao Ando
Nutzung
Bürogebäude (Unternehmenszentrale), ca. 11.000 qm Fläche
Radisson Red Kapstadt

In Kapstadt entstand mit dem „Radisson Red“ ein Hotel, zugeschnitten auf anspruchsvolle Gäste, mit fein abgestimmten Türlösungen. Aufgrund der exponierten Hafenlage spielt hier der Schallschutz eine besondere Rolle.

Bauherr
Rezidor Hotel Group
Architekten
Peerutin Architects
Nutzung
4-Sterne-Hotel mit 252 Studios/Zimmern
Rechenzentren

Big data hinter sicheren Türen - Teckentrup hat in den letzten Jahren ein tiefes Produkt-Knowhow und ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot im Bereich der Rechen-zentren entwickelt, mit denen weltweit Planer und Projektmanager zuverlässig beraten und gemeinsam Bauvorhaben umgesetzt werden.