CarTeck Team 23.05.2017 |
Das wichtigste, das Ihr neues Eigenheim und Ihre neue Garage Ihrer Familie zu bieten hat, ist Sicherheit. Genau deshalb lohnt es sich, von Anfang an mit den neuesten Standards beim Einbruch- und Zugangsschutz zu planen. Hier bietet ein modernes Garagentor ein breites Spektrum praxisbewährter Lösungen. Das beginnt bei der Auswahl hochwertiger Materialien für Träger und Beschichtungen, bis zur fugenlosen und soliden Verarbeitung der Tore.
Entscheidend für den Einbruchschutz ist der Faktor Zeit. Stellt ein potenzieller Einbrecher fest, dass er sein Ziel nicht innerhalb weniger Minuten erreichen kann, wird er den Einbruchversuch abbrechen oder, noch besser, gar nicht erst riskieren. Diese Voraussetzung erfüllen die Garagentor-Modelle der Klasse 2, für die das TÜV-Zertifikat „Einbruchhemmung für Garagentore” ausgestellt wird. Elektrisch angetriebene Toren dieser Widerstandsklasse verfügen zum Beispiel über eine automatische Torverriegelung in der Antriebsschiene. Die Schließmechanik liegt schwer zugänglich hinter den Zargen.
Die Experten sind sich einig: die Investition in ein modernes Garagentor ist die weitaus sinnvollere Alternative, als das bestehende Tor nachzurüsten. Denn so profitieren Sie nicht nur von neuen Materialkombinationen und verstärkten Konstruktionen, sondern auch von einem fugenlosen Einbau, der den Ansatz von Hebelwerkzeugen wirksam behindert. Ganz abgesehen vom zusätzlichen Komfort, den ein modernes Garagentor in der täglichen Nutzung bietet.
Auch bei Verbindungstüren zwischen Garage und Haus sollte nicht am Einbruchschutz gespart werden. Dabei sind auch Brandschutzvorgaben zwingend zu beachten. Ihr Fachpartner schlägt Ihnen die beste Lösung vor. Fensterelemente und Schlupftüren sind sicherheitstechnisch unbedenklich, wenn Sie auf geprüfte Systemlösungen zurückgreifen.
Denn eine Garage hat ganz unterschiedliche Funktionsbereiche. Sie ist Werkstatt, Abstellplatz für Gartengeräte und natürlich für das Auto, Motorrad und Fahrrad. Gerade beim Fahrrad ist die Diebstahlsicherung durch die Versicherungslage immens wichtig. Ein Beleuchtungskonzept vor und in der Garage unterstützt das Sicherheitsgefühl, vor allem beim Schutz vor der Dunkelheit und auf dem Weg vom Haus zur Garage. Sicherheit geht vor.
Sie suchen ein neues Garagentor?Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an |
Melden Sie sich hier an um keinen unserer Blogbeiträge zu verpassen. Per Email informieren wir Sie über jeden neuen Post.