CarTeck Team 22.11.2017 |
Eine Garage gilt in der Regel als sicherer Abstellplatz für Motorräder, Autos und Fahrräder. Für viele Garagenbesitzer ist die Garage jedoch auch ein Raum, den sie um keinen Preis missen möchten. Die Einrichtung einer Garage hängt somit auch von der Nutzung ab. Garagen können zu Hobby-Räumen umdisponiert werden oder sie erfüllen die Funktion als Abstellraum oder Werkstatt. Wie schön eine Garage eingerichtet wird, hängt nicht zuletzt vom Geld und von der damit verbundenen Vorstellung ab.
Ein Allrounder unter den Garagen ist die klassische Garage. Das Auto kann bequem abgestellt werden, es ist genügend Stauraum für weitere Gebrauchsgegenstände vorhanden. So können Kinderspielzeuge, Fahrräder, Werkzeug, Materialien und Fahrradzubehör sowie Gartenutensilien und Winter-/Sommerreifen ordentlich verstaut werden. Bei der Garage sind hohe Decken, Glas und moderne Oberflächen angesagt, auf Stauraum wird gänzlich verzichtet. Garagen können ebenso gut im modernen Stil sowie im Landhausstil, mit einer Symbiose aus Holz und Beton, schön und ansprechend gestaltet werden.
Eine Garage schön und praktisch einzurichten, bedarf an Kreativität und Ideen. Verkommen im Laufe der Zeit Garagen zu unübersichtlichen Abstellkammern, dann sollte etwas dagegen unternommen werden. Denn das umständliche Suchen und das lästige und beschwerliche Hin- und Herräumen sollte nicht zur Tagesordnung gehören. Eine Übersicht über den Garageninhalt und das Wissen, alles jederzeit griffbereit haben zu können, schafft Bequemlichkeit und sorgt für Ruhe. Die Ordnungssysteme gewähren Kontinuität und sind praktisch und leicht veränderbar. Die Werkzeuge müssen nicht für immer und ewig am selben Platz hängen und jeder Stauraum kann im Nu umgewandelt werden.
Das Tor einer Garage muss Schutz und Sicherheit bieten, zudem sollte es gut funktionieren und bequem sein. Die Funktion der Wärmedämmung ist bei Garagentoren essenziell. Ein Garagentor zu sanieren, ist dann vonnöten, wenn es den Anforderungen nicht mehr entspricht. Eine Garage schön zu gestalten, fängt beim Garagentor an, die Optik ist hierbei maßgebend. Wenn der Lack ab ist, der Rost schon leuchtet oder dem Besitzer die Farbe nicht mehr gefällt, sollte man das Garagentor erneuern. Die Sicherheit ist ein entscheidender Punkt, so müssen die Fragen geklärt werden, ob denn das Tor der Garage noch absturzsicher ist oder ob es einbruchsicher genug ist. Stoppt das Tor automatisch bei einer vorhandenen Lichtschranke falls Haustiere oder der Nachwuchs dazwischen gelangen? Die Garage dient als Abstellort diverser Wertgegenstände, also muss das Tor zur Garage bei Wind und Wetter dicht bleiben, es sollte zudem nicht knarren oder quietschen. Das Öffnen des Tores sollte weder vor noch innerhalb der Garage zu viel Platz beanspruchen. Diesbezüglich eignet sich ein Sektionaltor hervorragend. Denn dieses bietet eine maximale Platzersparnis denn durch die Konstruktion des Tores kann der Garagenplatz bis auf den letzten Quadratzentimeter genutzt werden. In den meisten Fällen funktioniert das Garagensektionaltor mit einem elektrischen Antrieb. Man kann das Garagentor bequem aus der Ferne mit dem Handsender öffnen.
Ob junge Hausbauer oder Modernisierer in den besten Jahren, die Garage zählt immer zu den unbeachteten Schatzkämmerchen. Eine Garage kann von Grund auf perfekt geplant oder in wenigen Stunden neu organisiert werden. Das Ziel dabei ist, stets eine perfekte Garagen Ordnung entstehen zu lassen. Beim Neuorganisieren sollte genau geplant werden und eine Auswahl getroffen werden, wo, was, wie hinkommt. In engen Räumen ist die Lagerung an den Wänden von Vorteil. Das gründliche Aussortieren und Aufräumen ist ein Muss, besonders dann, wenn neue Ordnungssysteme in der Garage befestigt werden sollen.
Gitter, Haken und Regale sollten stets praktisch angebracht werden. Falls Renovierungsarbeiten angesagt sind, so können kleine Risse in den Wänden problemlos mit etwas Farbe und Spachtelmasse ausgebessert werden. Sind die Ordnungssysteme am rechten Ort befestigt, so müssen die Schränke und Systeme auch sachgemäß angebracht und fixiert werden. Die Traglast der Systeme darf aus Sicherheitsgründen niemals überschritten werden. Hakensysteme eignen sich ideal zum Verstauen von Gartenschaufeln, Fahrrädern und Skiern.
Übrigens: Mit unseren Produktionswerken in Verl und Großzöberitz gehören wir zu den größten Herstellern von Türen und Garagentoren in Europa. Wenn Sie die Anschaffung oder den Austausch eines Garagentores planen, finden Sie auf unsere Website ausführliche Informationen zu unserem Garagentor. Hier können Sie einfach und unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen.
Weiterlesen? Hier gibts ähnliche Artikel zum Thema
Sie benötigen ein neues Garagentor?Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an. |
Melden Sie sich hier an um keinen unserer Blogbeiträge zu verpassen. Per Email informieren wir Sie über jeden neuen Post.