CarTeck Team 25.01.2019 |
Wer als Garagentorbesitzer die Optik eines Massivholztors, schätzt, aber den Pflegeaufwand (Lasieren, Abschleifen, etc.) und die höheren Kosten gegenüber den geschäumten Paneelen eines Garagentors aus Stahl scheut, für den ist ein Garagentor mit bandbeschichteter Oberfläche in Holzoptik eine sehr gute Alternative. Denn diese Torart bietet Holzoptik ohne aufwendige Pflege.
Eine UV-beständige bandbeschichtete Polyesterlackbeschichtung auf der Außenseite der Stahl-Garagentorsektionen vermittelt einen sehr detailgetreuen Holzcharakter. Durch den speziellen Oberflächenschutz bleibt das Garagentor lange schön.
Seit einiger Zeit haben wir unseren Holzdekor „Golden Oak“ von folierten „Coils“ (Fachbegriff für Bandstahlrollen und Stahldrahtrollen als Rohprodukt) auf eine bandbeschichtete Variante umgestellt. Für diese Umstellung gab es unterschiedliche Gründe:
Sie benötigen ein neues Garagentor in Holzoptik?Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an. |
https://www.hoermann.de/private-bauherren-und-modernisierer/garagentore/
Alle obengenannten Punkte sind gute Beispiele und Argumente für die Vorteile der neuen bandbeschichteten Variante. Aber wie sieht es mit dem offensichtlichsten Vorteilspunkt aus? Die neuen Holzdekore sehen einfach gut aus. Wir würden sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, sie zählen mit zu den besten Holzdekoren der Branche.
Keine schwachen Struktureffekte, die in eine einheitliche Farbe übergehen, wenn man mehr als ein paar Meter entfernt steht, sondern eine natürlich aussehende Maserung in einer tollen Farbe.
Für den Fall, dass Sie die bandbeschichtete Holzoptik noch nicht an einem kompletten Garagentor gesehen haben, können Sie in den Bildern am besten erkennen, wie hochwertig die Qualität der bandbeschichteten Variante ist.
Melden Sie sich hier an um keinen unserer Blogbeiträge zu verpassen. Per Email informieren wir Sie über jeden neuen Post.