Eine Garage sollte stets gut abgedichtet sein, um den Innenraum und das Inventar vor Schäden zu bewahren. Mit der Zeit kann an gewissen Schwachstellen Wasser eindringen und in Kombination mit der sich dabei bildenden feuchten Luft kann dies zu einem großen Problem werden.
Mehr erfahrenElektrisch angetriebene Garagentore sind heutzutage sowohl bei Einfamilienhäusern, als auch bei Wohnanlagen nahezu Standard. Dies geht einher mit der Tatsache, dass die Zeiten schwerer Flügeltore aus Holz für Garagen der Geschichte angehören. Diese waren sehr schwer und verzogen sich im Verlauf ihrer Lebensdauer häufig so sehr, dass ein sicherer Verschluss nicht mehr möglich war. Heute kommen stattdessen Schwingtore und Sektionaltore zum Einsatz. Beide haben aber eines gemeinsam – es gibt sie als mechanisches Garagentor, aber auch als elektrisches Garagentor. Durch den Anbau eines elektrischen Torantriebes wird aus einem mechanischen Garagentor ein elektrisches.
Mehr erfahrenZu jedem elektrischen Garagentor von Teckentrup gehört natürlich auch ein Antrieb. Ganz gleich, welches Garagentor Sie gewählt haben, der Antrieb ist auf die unterschiedlichen Anforderungen unserer Tore ausgelegt. Das Öffnen eines Teckentrup Garagentores funktioniert einfach und sicher.
Mehr erfahrenHeutzutage lassen sich die neuen Sectionaltore einfach und bequem aus der Ferne mit einem Handsender öffnen und schließen. Dabei haben Sie sich sicherlich schon die Frage gestellt, wie sicher solch ein Garagentor ist und was Sie beachten müssen.
Mehr erfahrenMelden Sie sich hier an um keinen unserer Blogbeiträge zu verpassen. Per Email informieren wir Sie über jeden neuen Post.