Unsere Herzen schlagen seit über 80 Jahren für die Produktion von Türen und Toren. Mit modernen Produktionsstätten in Verl und Großzöberitz stehen wir für Qualität „Made in Germany“. Wir verbinden Know-How mit der Flexibilität eines familiengeführten Unternehmens. Das macht uns zu einem der führenden Anbieter von Türen, Garagentoren und Industrietoren.
Im Fokus unseres Interesses steht die Fülle unterschiedlicher Begabungen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Denn ihre Erfahrung, ihr Engagement und ihre Kreativität sind es, die uns stetig hohe Qualität und immense Innovationskraft sichern. Eine Philosophie, die gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Denn bei Teckentrup findet man faszinierende Arbeitsfelder, wie Entwicklung, Konstruktion, IT, Marketing, Vertrieb, Export, Auftragsbearbeitung, Einkauf, Fertigungs-
planung und -steuerung, Metallfertigung, Logistik, Wartung und Service.
"Am besten an meinem Studium gefällt mir die Praxisphase im Unternehmen, da ich eigenständig Projekte durchführen darf. Mein Arbeitsalltag setzt sich zusammen aus abteilungsspezifischen Projektarbeiten, Konstruktionsaufgaben und Fertigungsplanungs und-steuerungsaufgaben."
Jan
(Praxis. Studium Maschinenbau)
"An meiner Ausbildung bei Teckentrup gefällt mir am besten, dass ich viele nette Kollegen kennengelernt habe, auf die ich bei Fragen zugehen kann, um eine Antwort zu erhalten und dass ich sofort ins Tagesgeschäft miteingebunden wurde. Außerdem sehe ich während meiner Ausbildung viele unterschiedliche Abteilungen. Neuen Azubis möchte ich mit auf den Weg geben, dass sie keine Angst haben brauchen, hier nur als Kopierbeauftragter eingesetzt zu werden."
Simon
(Ausbildung zum Industriekaufmann)
"Ich habe mich für Teckentrup entschieden, da das Unternehmen mir direkt einen sehr postiven Eindruck vermittelt hat. In meiner Ausbildung ist jeder Tag anders, jeden Tag entstehen neue Herausforderungen und Aufgaben. Sowohl innerhalb der Abteilungen, als auch unter uns Auszubildenden entsteht ein Zugehörigkeitsgefühl. Man bekommt immer Unterstützung, egal um welche Aufgaben oder Fragen es sich handelt."
Carolin
(Ausbildung zur Industriekauffrau)
"Dadurch, dass man verschiedene Abteilungen besucht ist es sehr abwechslungsreich. Man sammelt viele Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, lernt viele Menschen und verschiedene Arbeitsweisen kennen. Außerdem lernt man die kaufmännischen Abläufe und Zusammenhänge kennen."
Julia
(Ausbildung zur Industriekauffrau)
"Bei Teckentrup werden viele Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich und die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden."
Sarah Künnekenmeier
(Team Kundenbetreuung)
"Teckentrup ist ein Unternehmen im Wandel. Hier haben die Mitarbeiter einen hohen Gestaltungsfreiraum und damit die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung teil zu haben. Zudem zeichnet sich Teckentrup durch flache Hierarchien und moderne Arbeitsmethodiken aus."
Stephan Schreier-Perl
(Vertriebsleiter KAM)
Teckentrup entwickelt und fertigt Produkte mit hohen Sicherheitsanforderungen in den Bereichen Brand-, Schall- und Einbruchschutz. Besonders Ingenieuren geben wir so die Chance dieses breite und interessante Produktportfolio zu nutzen, um sich zu verwirklichen.
Sven Diembeck
(CTO)