CarTeck Team 09.10.2018 |
Das Garagentor ist laut und die Nachbarn beschweren sich schon? Wenn dieser Fall eintritt, müssen viele Parteien darunter leiden. In diesem Artikel erfahren Sie, woran es liegen könnte, dass das Garagentor zu laut ist oder quietscht und was Sie dagegen unternehmen können.
Kein bisher erwerbliches Garagentor öffnet und schließt sich geräuschlos. Wenn die Geräuschkulisse plötzlich lauter wird oder im Vergleich zu anderen Toren zu laut ist, besteht Handlungsbedarf. Erster Schritt ist die Quelle des störenden Geräusches zu identifizieren. Generell gilt: Alle beweglichen Teile sind potentielle Übeltäter. Dazu kommen äußere Umstände wie beispielsweise Witterung oder Verschleiß. Zwei Fälle müssen unterschieden werden:
Ist das Garagentor von Anfang an verdächtig laut, kann beim Einbau oder Justieren etwas schiefgelaufen sein.
Wenn das Garagentor plötzlich beginnt zu quietschen oder ungewöhnlich laut zu sein, müssen mehrere Ursachen in Betracht gezogen werden. Äußere Einflüsse und Fehler in der Mechanik können Ursachen für ungewollte Geräusche sein ebenso wie Verschleiß von Bauteilen.
Um der Fehlerquelle auf die Spur zu kommen, gilt es schrittweise mögliche Fehlerquellen auszuschließen. "Das Garagentor ist laut" beschreibt zwar gut das allgemeine Problem, doch nur durch genaueres Orten des Geräusches, kann eine erste Eingrenzung erfolgen. Verschiedene Geräusche stehen für verschiedene Übeltäter: Oftmals ist ein Bauteil für ein quietschendes Garagentor verantwortlich. Es muss genauer untersucht werden, ob dieses Teil nicht nur indirekt Ursache ist. Vor allem bei längerem Betrieb kann die Mechanik unter Verschmutzung leiden. Schmierschmutz kann sich beispielsweise in beweglichen Teilen wie Kugellagern ansetzen und zu lauten Geräuschen oder einem Defekt führen. Ebenso können Scharniere von Schmutz oder Rost befallen sein. Weitere mechanische Angriffspunkte bilden beispielsweise
Dem gegenüber steht das Wetter in all seinen Facetten. Extreme Wetterbedingungen wie Kälte oder Hitze können sich auf die physikalischen Eigenschaften der Bauteile in puncto Ausdehnung oder Zusammenziehen auswirken. Feuchtigkeit und Nässe können die Bestandteile angreifen, was Rost zur Folge hat oder in Verbindung mit eindringendem Schmutz zu unüblichen Geräuschen führen kann.
Sie benötigen ein neues Garagentor?Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an. |
Vielleicht war es Ihnen möglich, die Ursache zu ermitteln oder Sie konnten diese nur eingrenzen. Ist das Garagentor laut, ist es in jedem Fall sinnvoll, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Idealerweise den Monteur, der das Garagentor ursprünglich eingebaut hat. Schritt für Schritt kann dann eine mögliche Problembehandlung vorgenommen werden. Damit bringen Sie das Garagentor wieder in einen ordnungsgemäß funktionierenden Zustand.
Das Justieren des Garagentors kann eine Kunst für sich sein.
Im weitesten Sinne der Justierung sollte die Mechanik an sich überprüft werden. Wurden nicht grobe Fehler bei der Verarbeitung begangen, wird es erst bei plötzlich auftretenden Mängeln interessant diese gründlich zu überprüfen. Aufgrund verschiedener Umstände ist es möglich, dass Teile verbogen oder verrutscht sind und dementsprechend nicht wie vorgesehen funktionieren.
Montageanleitung CarTeck Sektionaltor
Ist die Konstruktion soweit fehlerfrei, liegen die Fehler eventuell im Detail, warum das Garagentor laut ist. Hier verschaffen Sie sich Abhilfe, indem Sie einen Frühjahrsputz an ihrem Garagentor durchführen. Reinigen Sie die Bauteile und befreien Sie diese von Fett, um Schmutz jeglicher Art zu entfernen. Ausnahme bilden geschlossene, bewegliche Teile, welche Sie bei Bedarf nachfetten, um ein einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Zuerst müssen mögliche Ursachen ermittelt werden, bevor Sie willkürlich Bauteile verändern. Es muss sich nicht nur um eine Ursache handeln. Ziehen Sie auch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren in Betracht. Die Umstände, der Zeitpunkt des Auftretens, die Art des Geräuschs - dies sind alles Anhaltspunkte, die zu beachten sind. Kommt ein Monteur zur Reparatur des Tores vorbei, sollten ihm diese Punkte mitgeteilt werden, um die Fehlerursache schneller eingrenzen und beheben zu können.
Während des Kauf- und Einbauprozesses stand Ihnen Ihr regionaler Händler zur Seite. Dieser kümmert sich auch um die Monteure und die fachgerechte Reparatur und Neujustierung, wenn das Garagentor laut ist.
Melden Sie sich hier an um keinen unserer Blogbeiträge zu verpassen. Per Email informieren wir Sie über jeden neuen Post.