Wir bieten professionelle Produkte und Dienstleistungen für den Einbau und die Montage von verschiedenen Türen für gewerbliche und private Kunden an. Wir ermöglichen eine Vielzahl von normalen, funktionalen Stahl-Türen. Unsere montierten Elemente werden bündig in den Türöffnungen installiert und sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild in jedem Raum.
Ob leicht und filigran in Büro- und Privathäusern oder massiv und beständig in Spezialbereichen wie Justiz oder Klinik: Repräsentative Innenarchitektur, hohe technische Anforderungen – zum Beispiel an den Brandschutz und die Fluchtweg-Sicherung – und Barrierefreiheit sind heute Standard in den meisten Gebäuden. Durchgänge spielen hier eine besondere Rolle: Sie müssen oft alle Faktoren zugleich erfüllen – gut aussehen, Brand-/Rauchschutz und Schalldämmung bieten und weder für Menschen mit Behinderung noch im Brandfall Barriere sein. Das technische Anforderungsprofil an Türen ist also komplex. Bei uns findet man für jede Baugegebenheit eine alternative Türlösung.
In öffentlichen Bauwerken kommen besonders häufig Varianten unserer Brandschutztüren und unsere Rauchschutztüren zum Einsatz. Die Rohrrahmentüren aus Aluminium runden das Portfolio im Brandschutzprogramm ab. Unsere einbruchhemmenden Sicherheitstüren gibt es in verschiedenen Sicherheitsklassen.
Besonders häufig findet man unsere Sicherheitstüren in Kellereingängen von Privathäusern, in Firmen- und Lagergebäuden oder in Krankenhäusern und Polizeistationen. Überall dort, wo Räume mit einem hohen Lärmaufkommen von Räumen mit einem niedrigen Lärmpegel (z.B. Büroräumen) getrennt werden sollen, kommen unsere Schallschutztüren zum Einsatz. Die Türen sind so konstruiert, dass sie den Lärm abfangen und für eine angenehme Akustik sorgen.
Doppelwandig isolierte Mehrzwecktüren werden unterschiedlichen Anforderungen entsprechend gerecht und können variabel in Innen- und Aussenwänden eingesetzt werden. Überall dort, wo es erhöhte Anforderungen an die Hygiene (Laboratorien, Chemische Industrie, Lebensmittelindustrie) gibt, finden Edelstahltüren Verwendung. Auch unsere Innentüren befinden sich auf dem neusten Stand der Technik, sind nach aktuellen Normen zertifiziert und werden in Deutschland produziert.
Egal ob für Bürogebäude, Geschäfte oder Wohnhäuser, wir bieten maßgeschneiderte Elemente für jeden Bedarf. Kontaktieren Sie uns für professionelle Beratung und Montage von Türen für Ihr Gewerbeobjekt.
Jetzt konfigurieren und anfragen
Verschiedene Türschließer, Feststellanlagen, Antriebe etc. gewährleisten die vielfachen Sicherheitsfunktionen unserer Türen.
Eine große Vielfalt an Farben und Oberflächen, Türblättern, Bändern, Türdrückern und Verglasungsvarianten eröffnen Ihnen freien Spielraum für die visuelle Gestaltung.
Die Teckentrup-Dickfalztüren (DF) sorgen jetzt für noch mehr Stabilität durch einen neuen Konstruktions-Aufbau und erlauben die Auswahl von endbeschichteten Blechen. Standardmäßige Sichtmauerwerksbefestigung inklusive.
Mit Teckentrup haben Sie für jeden Anwendungsbereich den richtigen Ansprechpartner. Und das von der Auswahl und Konfiguration der geeigneten Türen bis hin zu den passenden Zargen.
Alle gängigen Teckentrup Türen sind optional mit Explosionsschutz gemäß ATEX-Richtlinie lieferbar.
Entlasten Sie Ihre Monteure durch die Profis unseres Logistikpartners. Die Waren werden vom Anlieferungspunkt auf der Baustelle direkt an die Türöffnung geliefert.
Es gibt verschiedene Arten von Türen, die spezifische Funktionen wie Brandschutz, Schallschutz, Einbruchhemmung, Wärmedämmung und Rauchschutz bieten. Hier einige der gängigsten Türtypen und ihre Funktionen:
Bei der Auswahl der richtigen Tür für Ihre spezifischen Anforderungen sollten Sie die entsprechenden Normen und Vorschriften beachten, da diese je nach Land unterschiedlich sein können. Es ist auch ratsam, sich von einem unserer zertifizierten Fachhändler beraten zu lassen, um die besten Optionen für Ihr Projekt zu finden.
Brandschutztür ist nicht gleich Brandschutztür. Die DIN 4102 unterscheidet mehrere Feuerwiderstandsklassen (u.a. T30, T60, T90) mit unterschiedlichen Zeitangaben, die festlegen, wie lange (bspw.T90 = 90 Minuten) das Bauelement Tür (T) den Durchtritt des Feuers zuverlässig verhindern muss. Das Baukastensystem von Teckentrup führt den Anwender dabei checklistenartig durch die wichtigsten Anforderungen und Funktionen der geplanten Tür. Aus über 400.000 Kombinationsmöglichkeiten wird so in wenigen Schritten die gewünschte Tür zusammengestellt. Auf diese Weise ist der Einbau einer Tür an jeder zulässigen Wand stets möglich. Um die Türplanung darüber hinaus zu vereinfachen, hat Teckentrup den Produkt-Konfigurator TEO entwickelt. Basierend auf der sogenannten Plausibilitätsprüfung können hier – mit einem Maximum an Planungssicherheit – Türen schnell und unkompliziert konfiguriert werden.
In Deutschland gibt es zahlreiche Vorschriften, Normen und Richtlinien, die bei der Planung und dem Einbau von Türen beachtet werden müssen. Diese Vorschriften betreffen sowohl private als auch gewerbliche Gebäude und dienen in erster Linie der Sicherheit, dem Brandschutz, der Barrierefreiheit und der Energieeffizienz. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Vorschriften:
1) Bauordnungen der Länder (LBO):
Jedes Bundesland in Deutschland hat seine eigene Bauordnung, die allgemeine Anforderungen an Türen festlegt, z. B. in Bezug auf Fluchtwege, Brandschutz oder Abmessungen. Die Landesbauordnungen orientieren sich dabei an der Musterbauordnung (MBO).
2) DIN-Normen
DIN-Normen legen technische Anforderungen an Türen fest. Wie z.B. die DIN EN 16034 – Feuer- und Rauchschutztüren: Diese Norm legt die Anforderungen an Feuer- und Rauchschutztüren fest. Diese müssen in bestimmten Bereichen wie Flucht- und Rettungswegen eingesetzt werden.
3) Brandschutzvorschriften
Im Brandschutz gibt es spezielle Anforderungen an Türen, insbesondere in Rettungswegen und öffentlichen Gebäuden:
4) Flucht- und Rettungswege
Nach den Bauordnungen und der Arbeitsstättenverordnung müssen Flucht- und Rettungswege immer leicht zugänglich und begehbar sein. Flucht- und Rettungswegtüren müssen klar gekennzeichnet sein. Sie müssen im Notfall leicht auffindbar und einfach zu öffnen sein. Dazu gehören auch Notausgangsleuchten und Panikschlösser. Die Türen in diesen Bereichen müssen den folgenden Anforderungen genügen:
Unsere zugelassenen Brandschutztüren in T30/60/90 sowie unsere entsprechend europäisch CE-gekennzeichneten Produkte werden im Hinblick auf den Widerstand gegenüber hohen Temperaturen entwickelt. Sie beugen der Ausbreitung von Schadenfeuer vor bzw. verhindern effektiv dessen Ausbreitung. Rauchschutztüren hingegen vermeiden die Ausbreitung von lebensbedrohlichen Rauchgasen in Gebäuden. Zudem unterscheiden sich die Türen in der Ausstattung. Eine Teckentrup Brandschutztür ist im Standard mit einer 3-seitigen Dichtung und selbstschließend (je nach Ausstattung Federband oder Obentürschließer) ausgeführt. Eine Rauchschutztür ist 4-seitig abdichtend (mit Bodendichtung) und muss kontrolliert mit mindestens einem Obentürschließer geschlossen werden. Federbänder sind nicht zulässig.
Als stumpfeinschlagende Tür schließt z.B. die „T30-Brandschutztür“ flächenbündig und fügt sich damit leicht in die Raumstruktur. Stumpfeinschlagende Türen haben keinen sichtbaren Falz und sind flächenbündig ausgeführt. Es gibt somit keinen Flächenunterschied zwischen Zarge und Türblatt und der Bereich zwischen Türblattkante und Zarge ist einsehbar. Die Oberflächen der Türflügel können unterschiedlich gestaltet werden: Sie können grundiert oder lackiert und so farblich auf die räumliche Umgebung aus Boden, Wand, Decke abgestimmt werden.
Eine gewöhnliche Tür kann nur begrenzt den Lärm dämpfen, der aus dem Flur oder anderen Räumen kommt. Deshalb werdenspezielle Schallschutztüren eingesetzt. Zum einen wird Lärm aus lärmintensiven Räumen nach außen hin abgeschirmt, zum anderen kann Lärm von außen ferngehalten werden, beispielsweise in Wohn- oder Bürogebäuden. Das Türblatt einer Schallschutztür ist mit besonders schalldämmenden Materialien und Dichtungsebenen ausgestattet. Abhängig von der Ausstattung erreichen die nach DIN EN 10140/717-1 geprüften Teckentrup Schallschutztüren beeindruckende Schalldämmwerte von bis zu 57 dB (Dezibel).
Gelegen im Magdeburger Hafen, dem zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands, wartet eine Halle mit einer ungewöhnlich großen Öffnung auf das passende Tor: 10x10 Meter, also 100 Quadratmeter sind alles andere als gewöhnlich. Diese Dimension ist auch für ein Rolltor ungewöhnlich. Und erfordert spezielle Lösungen. Denn sowohl die außergewöhnliche Größe des Tores als auch die exponierte Lage im Hafenareal mit großen Freiflächen verlangten zusätzliche Sicherungen gegen die hohe Windlast. Das Rolltor ist mit Sturmhaken für die seitliche Verankerung des Behangs in der Führungs-schiene ausgestattet, außerdem mit einer Andrückwelle sowie als Sonderanfertigung mit einer zusätzlichen Bodenverankerung.
Big data hinter sicheren Türen - Teckentrup hat in den letzten Jahren ein tiefes Produkt-Knowhow und ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot im Bereich der Rechen-zentren entwickelt, mit denen weltweit Planer und Projektmanager zuverlässig beraten und gemeinsam Bauvorhaben umgesetzt werden.
Nach sechs Jahren Planung und Bauzeit wurde im Sommer 2023 der Neubau des Kinderzentrums Bethel, eines der modernsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands, in Bielefeld eröffnet. Von aussen besticht der markante Bau durch seine vielfarbige Fassade und großen Fensterfronten. Innen zeigt sich gerade in den Details die Liebe zu den jungen Patientinnen und Patienten. Hier wurde viel Wert auf eine nutzer- und patientenfreundliche Gestaltung gelegt. Das spiegelt sich auch in der Auswahl der Türen wider, bei der die spezifische Nutzung im Vordergrund stand. Teckentrup lieferte für das Projekt verschiedene Türen, insbesondere Feuerschutzabschlüsse, je nach Einsatzort in spezifizierten Ausführungen.
Ein Dschungel-Abenteuer auf über 4000 Quadratmetern erstreckt sich im Allwetterzoo in Münster. Hauptakteure sind hier definitiv die tierischen Bewohner, stilvoll zurück nehmen sich die Türen in und zu den Gehegen, die sich dank passender Bemalung bestens in die spektakuläre Kulisse eingliedern.
Das Scandic Hotel, großzügige Büros mit hoher Flexibilität, Dachterrassen und Außenflächen mit hoher Aufenthaltsqualität, ein Fitness-Studio, dazu ein breites gastronomisches Angebot – das alles zusammen ist das neue Quartier "Die Macherei" im Münchener Stadtteil Berg am Laim.
Umfassend saniert, ist der WMF-Hauptsitz seit 2023 ein Mehrzweckbau mit modernen Büroarbeitsplätzen und Betriebsrestaurant. Technisch anspruchsvolle Lösungen finden sich im gesamten Bauwerk, beispielsweise bei den Durchgängen
Nach 120 Jahren kann sicher jeder eine Renovierung gebrauchen. Nicht anders geht es da einem der traditionsreichsten, größten und bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt - dem Deutschen Museum in München. Besondere Herausforderungen: Die Renovierung erfolgte im laufenden Betrieb und es musste für vorhandene Gegebenheiten Lösungen gefunden werden. Rund 200 Stahltüren von Teckentrup wurden dabei im Deutschen Museum verbaut.
Crossrail ist ein aktuell noch im Bau befindliches Bahnverkehrsprojekt in London und stellt derzeit eines der größten Bahnprojekte Europas dar. Es entsteht eine S-Bahn-ähnliche Verbindung zwischen Berkshire, Buckinghamshire und Essex mit den zentralen und südöstlichen Bezirken von Greater London. 200 Stahltüren und Türelemente hat Teckentrup allein für diesen Bauabschnitt geliefert. Teckentrup arbeitete eng mit dem BauTeam vor Ort zusammen, um eine Lösung für eine besondere Herausforderung zu finden: eine 5 m x 5 m große Tür mit zwei integrierten SR3-Paniktüren (ähnlich der europäischen Norm RC4), die mit einem Material verkleidet werden sollten, das zur Optik der Stationen passt.
Brandschutz, der optisch begeistert: Hier haben die Feuerschutz-Türen nichts vom klobigen Erscheinungsbild aus früherern Zeiten, im Gegenteil: Sie fügen sich harmonisch in die anspruchsvolle Gestaltung des Freizeitparks ein.
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot von einem unserer Fachhändler. Wir leiten Ihre Anfrage direkt weiter – so sparen Sie Zeit und profitieren von einer maßgeschneiderten Beratung.
Einfach ausfüllen, absenden und wir kümmern uns um den Rest!