Bei elektrisch gesteuerten Toranlagen sorgen moderne Bedienelemente für zusätzlichen Komfort. Einfach und bequem wird das Tor über einen stabilen Handsender betätigt. Alternativ kann die Impulsgabe durch Lichtschranken, Induktionsschleifen, Radarbewegungsmelder etc. erfolgen.
Aufsteckantrieb
Kompakt und montagefreundlich. Mit integrierter, wartungsfreier Fangvorrichtung. Wahlweise mit Nothandkurbel...
...oder Nothandkette
Rohrmotor
Vorzugsweise bei kleinen Toren, beengten Platzverhältnissen und wenig Lastwechsel (Notbedienung z.B. über Markisenstange)
Microprozessor-Steuerung mit Absolutgeber-Auswertung
mit 3-Tasten-Navigation
Microprozessor-Steuerung mit
Absolutgeber-Auswertung
mit LED-Modul
Schnelllaufende Ausführung CS 310 mit Frequenzumrichter.
Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp.
2-Kanal-Handsender
4-Kanal-Handsender
10-Kanal-Handsender
99-Kanal-Handsender
Schlüsseltaster AP
Schlüsseltaster UP
Funkcodetaster
Schlüsselschalter UP mit Stopptaste
LED-Signalleuchten
Interner Funkempfänger für CS 310, steckbar
Externer Funkempfänger für CS 310, steckfertig
Radar-Bewegungsmelder mit Programmiergerät
Drucktaster
"Auf - Halt - Zu"
Drucktaster
"Auf - Not-Aus - Zu"
Abschließbarer Drucktaster
"Auf - Not-Aus - Zu"
Abschließbarer Drucktaster
"Auf - Halt - Zu"
Not-Aus-Taster
Einweg-Lichtschranke
Reflexionslichtschranke