Als praxisintegrierter Student im Bereich Maschinenbau bei Teckentrup habe ich die Möglichkeit, an verschiedenen technischen Problemstellungen zu arbeiten und sowohl mein theoretisches Wissen als auch meine praktischen Fähigkeiten auszubauen. Mein Arbeitsalltag ist geprägt von abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Herausforderungen.
Während meiner dreimonatigen Praxisphasen ist es ein Teil meiner Arbeit, an Hausarbeiten zu arbeiten. Diese werden im Anschluss von meiner Hochschule bewertet und beinhalten Lösungen und Optimierungen zu relevanten Themen aus der Fertigung oder Entwicklung. Dabei kann ich mein Fachwissen gezielt anwenden und lerne bereits während des Studiums, konkrete technische Probleme zu lösen.
Gemeinsam technische Herausforderungen lösen - das ist mein Ansporn.
Darüber hinaus werde ich als praxisintegrierter Student vollständig in das Tagesgeschäft meiner Abteilung eingebunden. Das bedeutet, dass ich auch weitere Aufgaben übernehme und dabei einen Einblick in den gesamten Arbeitsablauf erhalte. Diese Vielfalt und Verantwortung schätze ich sehr, da sie mir ermöglicht, meine praktischen Fähigkeiten zu vertiefen und wirklich an realen Projekten mitzuwirken.
Was die Arbeit bei Teckentrup besonders macht, ist die dynamische Ausrichtung des Unternehmens für die Zukunft. Es wird aktiv daran gearbeitet, die Produktion zu modernisieren und Prozesse zu optimieren. Diese Entwicklung mitzuerleben und daran mitwirken zu können, motiviert mich ungemein. Ich finde es spannend zu sehen, wie sich das Unternehmen weiterentwickelt und erfolgreich für die Zukunft aufstellt.
Vor meinem Einstieg hatte ich die Erwartung, neben meinem Studium Praxiserfahrung in einem Industriebetrieb zu sammeln. Diese Erwartungen wurden bei Teckentrup definitiv erfüllt. Ich habe die Möglichkeit bekommen, in einem familiären Unternehmen zu arbeiten, in dem jeder einzelne Mitarbeiter wertgeschätzt wird. Die Zusammenarbeit mit meinen Vorgesetzten erfolgt auf Augenhöhe und auch als Student werde ich ernst genommen.
Teckentrup ist für mich innerhalb der Branche besonders, da es ein Familienunternehmen ist, bei dem man nicht nur eine Nummer von vielen ist. Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und kollegial, was dazu beiträgt, dass ich mich wohl und wertgeschätzt fühle. Ich bin stolz, Teil eines Unternehmens zu sein, das sich aktiv für die Zukunft aufstellt und kontinuierlich nach Verbesserungen strebt.
Ansprechpartnerin
Stefanie Zier
Stefanie.Zier@teckentrup.biz
Tel.: 05246 504-390
Industriestrasse 50
33415 Verl